Leitungsteam im Pflegewohnheim

Gruppenleitung 1. Stock
Tobias Abels
leitung1@aph-christophorus.ch

Gruppenleitung 2. Stock
Celine Doyon
leitung2@aph-christophorus.ch

Gruppenleitung 3. Stock
Cristina Ferrante
leitung3@aph-christophorus.ch

Gruppenleitung 4. Stock
René Meyer
leitung4@aph-christophorus.ch
Betreutes Wohnen am Kronenplatz
In drei unmittelbar benachbarten Liegenschaften stehen 41 behindertengerechte, helle und moderne Ein- bis Dreizimmerwohnungen zur VerfĂĽgung.
Während 24 Stunden an 7 Tagen in der Woche können Mieterinnen und Mieter bei Bedarf Hilfe und Unterstützung anfordern. Diese Pflegeleistungen werden durch unsere Mitarbeitenden erbracht und individuell verrechnet.
Die Teilnahme am vielfältigen Angebot an Aktivierung und Alltagsgestaltung bietet Abwechslung, Sicherheit und Orientierung. Ausserdem ermöglichen diese Aktivitäten soziale Kontakte, tragfähige zwischenmenschliche Beziehungen sowie Nachbarschafts- und Soforthilfe.

Leiter Betreutes Wohnen
Tomasz Kurzawa
lbewo@aph-christophorus.ch
Alltagsgestaltung und Aktivierung
Das Angebot an Veranstaltungen, Gruppen- und Einzelaktivitäten für alle Bewohnerinnen und Bewohner ist vielfältig und abwechslungsreich. Gedächtnistraining, Gesprächsrunden, Handarbeiten, kreatives Gestalten, diverse Ausflüge, Herren-Club, Singen, Kochen, Bewegung und Atmen im Sitzen bieten sich unter anderem als Alltags- und Freizeitgestaltung an.

Leiterin Alltagsgestaltung
Svenja von Hirschhausen
leitungalltag@aph-christophorus.ch

Geriatrischer Pflegeexperte (GPE)
Sébastien De Brabander
gpe@aph-christophorus.ch
Als geriatrischer Pflegeexperte ist es meine Aufgabe im Alltag eng mit den Führungs- und Pflegefachpersonen zusammen zu arbeiten und deren Zusammenarbeit zu unterstützen und zu fördern. Zentrale Themen sind das direkte Coaching von Mitarbeitenden bei der Behandlung der Bewohnenden, sowie die Unterstützung mit Pflegefachgesprächen oder der Planung und Durchführung von Fortbildungen. In komplexen Bewohnersituationen unterstütze ich Ärztinnen und Ärzte gemeinsam mit den Pflegefachpersonen, mit dem Ziel der Entwicklung eines bestmöglichen Behandlungsplanes. Der enge Kontakt mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern, sowie deren Angehörigen, ist für uns der Schlüssel zur Erhaltung der Lebensqualität in einem familiären Umfeld. Ich steuere die Umsetzung der gesundheitlichen Vorausplanung und der evidenzbasierten, das heisst auf wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhenden, Instrumenten.